Liebe Patientinnen und Patienten,
mehr als zwei Jahre haben wir danach gesucht, im Sommer 2021 wird es nun endlich wahr: Ab August öffnen sich unsere Praxistüren in der Eschersheimer Landstraße 42 in neuen, schönen und großzügigen Räumlichkeiten, die derzeit nach unseren Vorstellungen umgebaut und modernisiert werden.
Schon etwas schweren Herzens sagen wir „Tschüss!“ zum Alleenring – leider sind wir in der näheren Umgebung trotz intensivster Bemühungen bei unserer Suche nach einer geeigneten Immobilie nicht fündig geworden. Mit dem neuen Standort bleiben wir aber weiterhin im Nordend, nur eben etwas südlicher auf Höhe des Grüneburgwegs, gegenüber der Musikhochschule. Daraus ergibt sich die nächste gravierende Namensänderung (nach der Umwandlung von Dr. Brendel in Dr. Barthel im letzten Jahr): Aus der „Dermatologie am Alleenring“ wird die Dermatologie im Nordend, was sich dann sowohl im Praxislogo als auch in der Internetadresse niederschlagen wird – künftig sind wir im Web unter www.derma-nordend.de zu finden.
Warum wir umziehen? Über unsere neuen Räumlichkeiten in dem recht auffälligen Gebäudekomplex sind wir so richtig glücklich: mehr Räume, mehr Platz, gute Erreichbarkeit, gute Infrastruktur und viel Lebendigkeit drumherum – beste Rahmenbedingungen also für Patient/innen, Mitarbeiterinnen und die Ärztin gleichermaßen. Worauf wir uns freuen: Der großzügige Praxiseingang mit der Anmeldung befindet sich direkt an dem verglasten Übergang vom Treppenhaus bzw. Aufzug. Durch den quadratischen Grundriß sind die Wege kurz, und es gibt es in jedem Zimmer mindestens ein Fenster. Gleichzeitig haben wir die recht hellen Räume pragmatisch, funktionell und unprätentiös ohne Chichi gestaltet. Bei der Planung und Umsetzung haben wir ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass ein „Wohlfühlen“ in der Praxis während des Aufenthalts als Patient/in und natürlich auch im Arbeitsalltag für das Praxispersonal möglich ist. Damit haben wir optimale Voraussetzungen dafür geschaffen, uns personell zu vergrößern und das Praxisgeschehen perspektivisch auszuweiten…
Ansonsten bleibt es nach wie vor beim Praxisfokus auf „Hautkrebs“ – hier setzen wir ja auf die digitale Videodermatoskopie als unser Standard beim Hautkrebsscreening, sowohl bei Privatversicherten als auch bei Kassenpatient/innen. Und auch die „Teledermatologie“ spielt bei uns weiterhin eine tragende Rolle: Neben der mittlerweile etablierten Videosprechstunde (fast 1.000 Sessions seit Frühjahr 2020) nehmen immer mehr Patient/innen auch gerne das Angebot von zeitunabhängigen Online-Konsultationen in Anspruch. Hier hoffen wir sehr, dass künftig neben der TK (und HEK) auch weitere gesetzliche Krankenversicherungen die Kosten ebenfalls übernehmen…
Angesichts der aktuell etwas entspannteren Corona-Situation ist unsere Hoffnung weiterhin, dass sich die Pandemie möglichst bald endgültig eindämmen lässt und unsere „neue Normalität“ nicht mehr von der Bedrohung durch ein Virus dominiert wird. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden wir dann im Spätsommer auch mit ins Impfgeschehen mit einsteigen – sofern ausreichend Impfstoff vorhanden ist…dazu aber später mehr…
Jedenfalls wünschen wir Ihnen allen einen wunderbaren Sommer und auch weiterhin alles erdenklich Gute für diese doch sehr außergewöhnlichen Zeiten – und bleiben Sie weiterhin tapfer und hoffentlich gesund!
Ihr Praxisteam der Dermatologie am Alleenring (künftig: Nordend) – Praxis Dr. Bergit Barthel